
Geriatrie
Was ist Geriatrie? Es werden mit dem Patienten unter Berücksichtigung von Lebensumständen und Bedürfnissen Ziele festgelegt, nach denen dann die Therapie ausgerichtet wird. Das Hauptziel der Ergotherapie in der Geriatrie ist es die verloren gegangenen Funktionen, zu erhaltenes um eine möglichst große Selbstständigkeit zu erreichen. Um zu diesem Ziel zu gelangen arbeitet man auf eine bessere Körperwahrnehmung, eine Aktivierung geistiger, kognitiver und neuropsychologischer Fähigkeiten hin um eine bessere Lebensqualität zu erreichen. | ||
Beispiele für gemeinsame Zielsetzungen sind: – alleine trinken und essen – selbstständige Körperpflege – Fortbewegung ohne die Hilfe einer zweiten Person – sich alleine anzukleiden |